ISPO 2013 in München

kufenreich auf der ISPO vom 3. - 6. Februar 13

kufenreich auf der ISPO vom 3. – 6. Februar 13

Trefft uns auf der ISPO 2013. Wir sind bei den wichtigsten Ausstellern und Dienstleistern der Branche anzutreffen.

Am besten einen Termin über die Kontaktseite ausmachen oder anrufen.

 

Wir freuen uns auf Euch/ Sie und einen interessanten Messebesuch.

kufenreiche Grüße!

Wallberg – Der Klassiker

Idealbedingungen

Am Samstag waren wir zu einem kurzen Intermezzo bei dem allseits bekannten Wallberg zu einer Testreihe unterwegs. Die Sonne kam heraus und die Landschaft war ein Traum. Fast ganz alleine… ich schweife ab…. Der Schnee und eine perfekt präparierte Rodelbahn haben selbst uns ein lautes „Supergutkrassperfektesch…“ entlockt. In der Regel sind wir schwer zu begeistern. Aber dieser Tag war einfach perfekt.

Rodellehrer vor der Abfahrt

Rodelanderl bei mentaler Vorbereitung…

 

Der eigentliche Grund war nicht nur es mal wieder richtig laufen zu lassen, sondern unsere neuen Rodel zu testen. Wir hatten dabei:

Den Mountain Boy und ein Airboard.

Unsere Meinungen gehen hier sehr stark auseinander ;-).

Zusammengefasst: Der Mountainboy macht viel Spass, ist eine tolle Abwechslung, braucht aber unbedingt ein flaches Stück. Nicht zu steil und keine Huckel, dann kann man Kurven von unglaublicher Präzision fahren. Das Airboard hingegen will Gefälle und braucht den mutigen Steuermann. Nur mit kräftigem Körpereinsatz lässt sich das Airboard auf Kurs halten. Zum Bremsen muss man eine neue Technik erlernen. Nur quer gestellt kann man anhalten. Klingt einfach… ;-D

lenkbarer rodel vor Winterkulisse

rodelmario vorm Kurvenkratzen

 

 

 

 

 

kufenreiche Grüße

ISPO 2012

kufenreich stöbert auf der ISPO 2012!

Der Anderl und der Mario waren auf der ISPO unterwegs und haben sich über die neusten Trends und Techniken in Sachen Rodel und Bekleidung schlau gemacht. Siehe da, wir wurden fündig.

Wir fanden hochexklusive Rodel aus der Schweiz. Firun baut u. E. die schönsten Rodel der Welt. Schade ist… sie sind quasi unerschwinglich. Wer sich dennoch dafür erwärmen möchte schaut auf www.firun.ch und grüsst von uns.

Design-Stück: Firun Sitz-Rodel

Schön – aber leider nicht ganz günstig: Der Firun

 

 

 

 

 

 

Besonders begeistert waren wir vom MountainBoy aus Colorado. Ein Schlitten der funktioniert UND ein echter Hingucker ist. Wir trafen den Erfinder Brice Hoskin und durften gleich einen MountainBoy mitnehmen. Mehr Infos gibt’s hier… http://www.mountainboysleds.com/. (Unsere Anregung ein MountainGirl zu entwickeln wird nun ernsthaft überlegt.)

Bäuchlings talwärts: Mit Mountain-Boy geht's

Designed in Colorado: Der Mountain-Boy.

 

 

 

 

 

 

 

Eine tolle Entdeckung war ein futuristischer Rodel aus Deutschland. Probesitzen auf dem Runwave hat uns neugierig gemacht. Er sieht aus wie eine Sonnenliege und hat Bremsen und über 4 Jahre (!) Entwicklung auf der Kufe. So haben wir flugs ein gemeinsames Proberodeln mit dem Entwickler ausgemacht. Darauf freuen wir uns schon sehr. (www.runwave.de)

Alu-Rodel im Liegen-Design

Komfort-Rodel: Mit dem Runwave wird der Liegestuhl zur Saus-Maschine

 

 

 

 

 

 

 

Unsere derzeitigen Lieblingsrodel kommen aus Tirol. Kathrein baut einfach die Klassiker. Aber das ist nun mal Geschmacksache. Wir raten jedem verschiedene Rodel zu testen, denn die Unterschiede sind erstaunlich.

Lenkbarer Rodel für die ganze Familie: Kathrein

Familienbetrieb: Kathrein-Rodel gibt es für (fast) jede Größe

 

Wir haben noch viel mehr entdeckt… darüber lest Ihr in unserem nächsten Artikel.

kufenreiche Grüße

  • Links
  • Impressum
  • Kontakt